Heulton?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Jupp

Heulton?

Beitrag von Jupp » 3. Apr 2011, 20:27

Hallo!
Heute habe ich eine schöne lange Tour mit meiner neuen Bonnie gemacht. Sie ist ja neu und muß erst noch eingefahren werden, also bin ich immer schön vorsichtig gefahren. Leider macht sich nun ein Heulton zwischen 80 und 110 Km/h bemerkbar, der ziemlich nervig ist. :? Kupple ich bei dieser Geschwindigkeit aus, bleibt der Heulton. Weiß jemand Rat, was das sein könnte? Die Breifung ist noch die originale, am Fahrwerk wurde nichts verändert.
Gruß

retro_twin

Re: Heulton?

Beitrag von retro_twin » 3. Apr 2011, 20:31

Ich hatte auch mal einen Heulton - das war die Tachowelle - schraub die mal oben an den Instrumenten ab und sprüh WD-40 oder Teflon rein. Vielleicht ist's dann schon vorbei.

VG Robert

Jupp

Re: Heulton?

Beitrag von Jupp » 3. Apr 2011, 20:36

Hallo!
Das Geräusch kommt eher von hinten / unter mir, aus dem Bereich Hinterrad.
Gruß

Irish Bonnie

Re: Heulton?

Beitrag von Irish Bonnie » 3. Apr 2011, 20:38

Hmmmm....wollte auch schon Tachowelle schreiben, aber ich glaub eine 2011er Bonnie hat gar keinen mechanischen Tacho mehr oder??? Immer dieser neumodische Krams.... :mrgreen:

mausinsauge

Re: Heulton?

Beitrag von mausinsauge » 3. Apr 2011, 22:00

Hi Jupp,

vielleicht die Bremsscheibe? Ist evtl. noch nicht eingelaufen auf die Beläge.

schnappi

Re: Heulton?

Beitrag von schnappi » 3. Apr 2011, 22:35

Der Primärtrieb heult ja bei den meisten etwas. Aber das ist ja stark Drehzahlabhängig. Und unbedenklich, gell.

Jupp

Re: Heulton?

Beitrag von Jupp » 5. Apr 2011, 14:35

Hallo!
War heute beim Freundlichen und habe nachschauen lassen. Antwort: Primärtrieb hat er keinen mehr. Das ist die Steuerkette die heult, jedoch alles im grünen Bereich. Leider laufen die Holzreifen in diesem Geschwindigkeitsbereich auch noch etwas lauter, was das Gesamtgeräusch noch verstärkt.
Gruß

schnappi

Re: Heulton?

Beitrag von schnappi » 5. Apr 2011, 20:21

Jupp hat geschrieben:... Antwort: Primärtrieb hat er keinen mehr...
:?: :?: :?:
Meine hat noch einen. Und zwar per Zahnrad. Und das heult ein bissel. Ist aber normal, sagt mein FTH.

Peter Koch

Re: Heulton?

Beitrag von Peter Koch » 5. Apr 2011, 21:33

Hallo Jupp

Der Kettentrieb zum Hinterrad etwa? Besonders wenn man mit gezogener Kupplung dahinrollt hört man das Abrollgeräusch der Kette deutlich und es ändert sich trotz Leerlaufdrehzahl nicht. Eventuell ist die Kette auch zu stark gespannt, überprüf das mal. Der FTH hat ein sicheres Gegenmittel mit der Bezeichnung TOR, ist aber nicht ganz billig. Ähnliches gibt es da http://www.classicbike-raisch.de/html/auspuff.html

:wink+:

Peter

TriThrux

Re: Heulton?

Beitrag von TriThrux » 6. Apr 2011, 10:52

Hi
Das ganze hört sich eher nach einem blinden Passagier an, der den Primärantrieb ausgebaut hat, weil er Platz brauchte und nun nicht mehr raus kann :lol+: :lol+: ,
TT

Jupp

Re: Heulton?

Beitrag von Jupp » 6. Apr 2011, 17:42

Hallo!
Bevor noch weitere Gerüchte über Dämonen, Trolle oder andere blinde Passagiere aufkommen: Es ist nicht der Primärtrieb, der so erbärmlich heult und mich stört, es sind "nur" die Holzreifen in Verbindung mit der Steuerkette. Einen Primärtrieb hab ich zwar, jedoch macht der keine übermäßig lauten Geräusche. Da werde ich wohl demnächst doch die Pellen wechseln müssen, denn das Geheule geht mir ziemlich auf den Sack.
Gruß

Peter Koch

Re: Heulton?

Beitrag von Peter Koch » 6. Apr 2011, 19:14

Hallo Jupp

Machst du beim Kupplung ziehen das Gas zu? Ja! Dann ist es nicht die Steuerkette und nichts was vor der Kupplung kommt. Die Holzreifen heulen erst wenn sich durch Verschleiss ein "Sägezahnprofil" gebildet hat. Das ist dann aber vorne. Antriebskette schon geprüft?
Was hast du eigentlich früher gefahren, was mit Verkleidung? Nicht dass es nur dein Helm ist der da heult.

:wink+:

Peter

Jupp

Re: Heulton?

Beitrag von Jupp » 6. Apr 2011, 19:30

Hallo!
Also, wenn ich die Kupplung ziehe, nehme ich das Gas weg, doch das Heulen bleibt (während der Fahrt). Die Steuerkette macht auch im Stand bei höherer Drehzahl Geräusche, die sich ähnlich anhören, wie das bemängelte. Jedoch nicht so stark. Vom Helm kommt es nicht, da es meine Frau auch schon gehört hat und sie einen anderen Helm hat. Mein Helm: Schubert C3, vorheriges Bike : Harley Sportster 1200. Die Kette könnte es auch sein, vielleicht `mal richtig fetten...
Gruß

Peter Koch

Re: Heulton?

Beitrag von Peter Koch » 6. Apr 2011, 20:08

Jupp hat geschrieben:Hallo!
vorheriges Bike : Harley Sportster 1200.
Gruß
Hallo Jupp

Ich glaube deine Ohren sind von der Sporty durch den Zahnriemen verwöhnt und kennen das Abrollgeräusch der Kette nicht mehr.

Gruss

Peter

Jupp

Re: Heulton?

Beitrag von Jupp » 6. Apr 2011, 20:16

Peter Koch hat geschrieben: Hallo Jupp

Ich glaube deine Ohren sind von der Sporty durch den Zahnriemen verwöhnt und kennen das Abrollgeräusch der Kette nicht mehr.

Gruss

Peter
Hallo!
Vielleicht bin ich von der Sporty ja etwas verwöhnt (Warnblinker, automatische Blinkerrückstellung, etc), aber die Kette der SR 500 meiner Frau höre ich aber auch nicht währnd der Fahrt :( .
Gruß

Antworten