Vielen dank !

matthias
Die Dinger die wir Fahren sehen nicht nur "alt" aus die sind es auch, jedenfalls von der Rahmenkonstruktion her.sevi13 hat geschrieben:Meine Fragen: Ist da noch mehr drinn oder ist das Eiern bedingt durch die Rahmengeometrie normal??
Ich vermute das der Dämpferkolben an den Anschlag haut und das das Geräusch verursacht.sevi13 hat geschrieben:Eine weitere Frage ist, ob es normal ist, dass mein Federbein hinten, da ich die Federvorspannung natürlich auch etwas straffer gemacht habe, jetzt beim Ausfedern, wenn das Hinterrad komplett entlastet ist, ein klackendes Geräusch von sich gibt.
Damit machst du nichts straffer, du hebst nur das Heck an und reduzierst den negativen Federweg. Das macht die Fuhre tendenziell wackliger und reduziert den Grip hinten in buckligen Kurven. Bei 160 kann der Grip dann schon mal ganz verloren gehen, was zu einer unverwackelten tangentialen Flugbahn führen würde.sevi13 hat geschrieben: da ich die Federvorspannung natürlich auch etwas straffer gemacht habe, jetzt beim Ausfedern, wenn das Hinterrad komplett entlastet ist, ein klackendes Geräusch von sich gibt.
Das geht auch besser! Den Federweg kennst du?sevi13 hat geschrieben: ich werde weiter rumprobieren (danke rainer!)