Rizoma Kotflügel

Haifisches

Rizoma Kotflügel

Beitrag von Haifisches » 24. Apr 2017, 17:53

Moin,

ich habe nach langem Warten wendlich meinen Frontfender bekommen!
Leckeres Teil!

Bei Anbau fällt mir auf, dass die 4 Linsenkopfschrauben von Innen nur mit den
Gummibobbins gekontert sind. Ich habe sie daher nicht 'anknallen' können und denke
aber, es wird sich nicht losvebrieren, da ja gummigelagert.
Was ich aber weniger schön finde ist, dass mir jetzt die Enden der 4 Schrauben in einem
Abstand über dem Reifen hängen, der meines erachtens nicht kritisch ist, aber
es wäre ehlich nicht meine Lösung!

Abflexen könnte man die überstehenden Enden um 2 MM. Aber es rostet dann an den Schnittstellen.
Alternativ kürzere Schrauben.

Hat da jemand Erfahrung und es anders gelöst, oder findet ihr das tatsächlich nicht nur
italienisch gelöst, sondern auch noch vetretbar und unbedenklich :wink:

Schrauben über dem Reifen haben so was guillotinenartiges

...ansonsten sieht der schwarze Fender, mit der silbernen Thruxton R ohne silbernen Plastikdeckel
am Hintern viel cooler aus und 2 Plastikteile sind weg von dem Dampfer !!

Viele Grüße

Kai

EintrachtLöwe

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von EintrachtLöwe » 24. Apr 2017, 18:16

Wo sind die Bilder? Ich würde gerne was von sehen.

Haifisches

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von Haifisches » 24. Apr 2017, 19:36

Hmm, wuerde ich ja, aber wie geht das hochladen
Von Bildern?

paulschwarz

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von paulschwarz » 24. Apr 2017, 19:46

... bin jetzt über 500 km damit gefahren, ja sieht erstmal etwas merkwürden aus, halte ich aber nicht für kritisch ( die Schrauben-/Gummiköpfe stehen deutlich weiter ab als der Sattel von der Scheibe :mrgreen: )

paulschwarz

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von paulschwarz » 24. Apr 2017, 19:58

... versuch mal Bilders mit http://666k.com/ , das klappt sogar bei mir :mrgreen:

Bild

spi

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von spi » 24. Apr 2017, 20:09

...oder Versuch mal picload.org

Einfach Bilder auswählen (auch vom Handy). Upload. Und dann BBcode und Direktlink anklicken.
Anschließend den Text aus dem Feld kopieren und einfach in den Post einfügen :+x+:

Bild
Zuletzt geändert von spi am 5. Mai 2017, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.

Haifisches

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von Haifisches » 24. Apr 2017, 20:27

Bild

cool, scheint zu klappen !? Werde noch Bild von den Bobbins nachreichen

Viele Grüße
Kai

Haifisches

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von Haifisches » 24. Apr 2017, 21:27

Bild
Bild
Bild

So sieht das bei mir aus!
Hat jemand Bedenken, wegen der Bobbins und dem Abstand der Schrauben zum Reifen?

Urs

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von Urs » 24. Apr 2017, 21:30

Haifisches hat geschrieben:
24. Apr 2017, 21:27
Bild

So sieht das bei mir aus!
Hat jemand Bedenken, wegen der Bobbins und dem Abstand der Schrauben zum Reifen?
Das geht noch.
Ist nur für jene unschön, welche in Schönheit sterben möchten.

uwe3ling

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von uwe3ling » 24. Apr 2017, 21:56

Na dann kauf dir die Schräubchen aus VA und flex die ab...
Gruß
Uwe

swissandy

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von swissandy » 25. Apr 2017, 07:16

Ich sehe da kein Problem, da ist genügend Abstand.
Der Rizoma Fender gefällt mir ganz gut, bloss dessen Halterung nicht, das ist ja einfach mehrfach um 90 Grad abgekantetes Blech, finde ich schade. So ein feiner gefräster oder meinetwegen auch gegossener Aluhalter wär doch was gewesen.

russ Andy

Boniek

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von Boniek » 25. Apr 2017, 07:51

Der schwarze gefällt mir zur silbernen Thrux besser. :+top:
Ob die Simmerringe die nun ungeschützte Gabel so gut finden, ist ne andere Sache.
Sieht aber leider geil aus!

Wenn du Lust hast, mach doch nochmal ein Foto bei Tageslicht, wo das ganze Moped drauf ist. Als Gesamtansicht :mrgreen:

Haifisches

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von Haifisches » 25. Apr 2017, 20:39

Bild
Bild
Bild

...und hier die Bilder :) :D

Boniek

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von Boniek » 25. Apr 2017, 21:03

Danke! :+++:

mopedschraube

Re: Rizoma Kotflügel

Beitrag von mopedschraube » 25. Apr 2017, 22:51

... Hab mir zumindest gerade die Bilder angeschaut....
Optisch ist der Kotflügel viiiieeel zierlicher als der Ori.!!!! :+top: - Sehr Lecker!

...Die "Gummis": Das sind "Wellnuts". - "Gummimuttern" die sich seit ca. 20Jahren im Motorradbau bewährt haben. (Messingeinsätze, die mit Gummi einschließlich Bund vulkanisiert sind.)
@ EintrachtLöwe:
Wenn Du die Verbindung auch in drei Jahren noch mal lösen möchtest, mach folgendes:
Die Schrauben noch mal raus, und die Gewinde mit Öl, Fett, Kupferpaste, etc. benetzen. (Was ist egal!)
Dann die Schrauben wieder rein drehen, bis sie eben Bündig abschließen.
...Jaaa, das ist vom "Gefühl" her weniger als fest. - Und jaa, es hält! :ja: (Sagen wir mal 4Nm...)

Momentan sind die Wellnuts zu fest. (Sehe ich an deren Wölbung.) - So wirst Du die in drei Jahren nur noch mit "Hass und Gewalt" lösen können. (Mit Wapuza festhalten das sie nicht durch drehen; und den Schraubenkopf ausbohren...)
...Die Dinger werden mit der Zeit immer fester! - Niemals loser!!!.

Ach ja! so wie ich Rizoma kenne sind das VA-Schrauben...

Antworten