neue T100 1000 km hintere Bremsscheibe blau angelaufen

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
samoth

neue T100 1000 km hintere Bremsscheibe blau angelaufen

Beitrag von samoth » 29. Sep 2010, 19:41

N# abend an Alle,

bin heute eine schöne Runde (70) nach der Arbeit gefahren und habe dann festgestellt, dass die hintere Bremsscheibe im inneren Randbereich leichte Anlassfarben hat. Also der Bereich unter der eigentlichen Bremsfläche.
Die Bremse lä#uft aber relativ frei mit ganz leichten Schleifen an manchen Stellen, habe gleich mal eine Messuhr angelegt und der Schlag liegt bei o,15 mm also im grünen Bereich.
Anlauffarbe heißt aber große Hitze sollte das ein Garantiefall werden ?? :+flop+:

Wer hat da eine Erfahrung oder Idee dazu

Samoth

Andi

Beitrag von Andi » 29. Sep 2010, 19:58

:idea: Führungsbolzen Bremsbacken (?) (evtl.Fetten) . Irgendwo gabs hier mal 'nen thread dazu.

Rainer

Beitrag von Rainer » 29. Sep 2010, 21:40

Das ist ein gänzlich unbekanntes Problem. Bist du sicher, dass du deinen rechten Fuß nicht manchmal zu lange ohne das du es merkst auf dem Hebel stehen hast?
Achte mal drauf, du wärst nicht der erste.
Gruß
Rainer

samoth

Beitrag von samoth » 29. Sep 2010, 22:34

Hallo Rainer,
ja den Verdacht hatte ich ja auch schon, Mist.
Fahre ja sonst die Gixxe, vieleicht durch den anderen Kniewinkel????

Ob die Scheibe durch die Wärme an Härte verloren hat?? was meinst Du


Gruß Thomas

Peter Koch

Beitrag von Peter Koch » 30. Sep 2010, 07:34

Hallo Samoth

Als ich meiner Bonnie letzhin hinten original Triumph Bremsklötze verpasste waren die so dick, dass die Bremscheibe nicht frei drehen konnte. Ich bin einfach eine Runde gefahren und hab immer wieder angehalten und geprüft ob die Scheibe zu heiß wurde. Es ging so grade noch und nach ca 50 km passte alles.
Vielleicht war das bei dir auch das Problem und du hast es erst jetzt bemerkt. Auf jeden fall soltest du das beim FTH heftig reklamieren.

Gruß

Peter

Crayon

Beitrag von Crayon » 30. Sep 2010, 12:32

Cooper-Clubman hat geschrieben:Darum lernt man beim Sicherheitstraining: Füße mit dem Ballen auf die Rasten und nicht mit der Ferse oder dem Mittelfuß. Damit der Fuß im Ernstfall nicht zwischen Bike und Boden klemmt. Hab ich anfangs auch falsch gemacht um immer bremsbereit zu sein. :?
Das hat mir mein Fahrlehrer schon inner ersten Mopped Stunde erzählt.
Sah nur en bisschen scheiße aus auf´er Virago :lol+:

Roadrunner

Beitrag von Roadrunner » 30. Sep 2010, 16:15

Crayon hat geschrieben: Das hat mir mein Fahrlehrer schon inner ersten Mopped Stunde erzählt.
Sah nur en bisschen scheiße aus auf´er Virago :lol+:
Muß ich mir das etwa so vorstellen: Fußstellung ?

:wink:

Kaj

Peter Koch

Beitrag von Peter Koch » 30. Sep 2010, 16:26

Roadrunner hat geschrieben:Muß ich mir das etwa so vorstellen

Nein, nein. Eher so, ist viel eleganter

KLICK HIER

:wink+: Peter

Urs

Beitrag von Urs » 30. Sep 2010, 20:00

Peter Koch hat geschrieben: Muß ich mir das etwa so vorstellen
Nein, nein. Eher so, ist viel eleganter
Das ist sehr hohe Schule.
Rossi ist einfach einmalig.
:+mc:

Antworten