Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo Twin Gemeinde
Nachdem ich gerade eine frisch erstandene 790er Bonnie (2006er Unfalleisen, praktisch neu) so ganz nach meinen Wünschen reanimiere und natürlich umbaue :wink: habe ich mich auch entschlossen, mir FCRs samt Einzellufi zu leisten. :oops:
(>> an Rainer :wink+: - Order kommt noch; gibts eigentlich schon die 'frisierte' CDI ?? Einen Schalter dafür hab ich schon :lol+: )
In Ö ist bei diesem Baujahr die EURO Abgasprüfung Pflicht...
Letzter Beitrag
Es spricht eigentlich nicths für die offenen Filter ( bei mir sind sie drauf ),
ausser das du jedem Ducatisti das Tränenwasser in die Augen treibst wenn du mit voll gespanntem Gaskabel an ihm vorbeidonnerst :lol+:
Er wird dich für den Godfather of Twinsound halten :+x+: !!
Scherz bei Seite, die Airbox verbessert das ansprechverhalten beim schnellen Aufreissen ( mit den offenen Lufis ist das heikel ). Das CO kriegst du mit einer LD 52 auf 4.5%...
Hallo zusammen, habe meiner Scrambler den 6einhalb Zoll Scheinwerfer von Rainer gegönnt. Die vielen Kabel und Stecker haben leider keinen Platz mehr darin, sonst kann es zu Kabelbrüchen kommen. Ich lös das Problem jetzt so, dass ich nur noch den Reglerstecker und die Scheinwerferkabel in der Lampe habe. Die anderen Kabel vom Lenker und Tacho verlängere ich soweit, dass sie unter dem Tank reichen und da zusammenstecke. Das Zündschlosskabel...
hab auch den 6.1/2 scheinwerfer vom Rainer
passt alles rein einfach suber einräumen
Hallo motek!
Wie hat denn bei Dir der Scheinwerfer zu den Scheinwerferhaltern gepasst? Bei meinem 6 1/2 Scheinwerfer brauche ich wohl Distanzscheiben. Ober hast Du das anders gelöst?
Danke!
Also, wie zu FT kommen ohne alle paar KM auf Karten herumsuchen zu müssen ?
Also Zubehörsteckdose montiert.
Für das Navi verwende ich nur eine Tasche, die am Lenker fixiert wird. Hat auf 500k nach NL gut funktioniert und fliegt für die hiesigen Touren wieder raus.
Also wir werden sicher ankommen - hoffe ich :D
Mann muss sich auf was freuen können :+top:
Bis bald
Rainer
Letzter Beitrag
...Nun will ich nur noch das USB-Netzteil durch folgendes ersetzen:
Gruß
Thorsten
Das Ding ist ja cool, das verschwindet ja fas komplett in der Bordsteckdose und trägt dann gar nicht mehr auf. Danke für den Tipp, kann ich z.B. im Auto gut gebrauchen, weil da die Bordsteckdose direkt vor dem Schalthebel sitzt (Ford S-Max).
Bin gerade dabei an meine Bonnie Ochsenaugen zu frickeln. Meine Frage: Wenn ich jetzt den Lenker abbaue muss ich bei der Demontage des Bremsflüssigkeitsbehälters peinlich drauf achten das der gerade bleibt um Luft im System zu vermeiden oder ist das bei einem geschlossenen Bremssystem wurscht???
Und wenn wir schon dabei sind...die Hella Ochsenaugen haben nur ein Kabel....Masse geht offensichtlich über Lenker. Habt ihr da...
Hallo, weil ich bald Tank mal entfernene muss wollte ich gleich die schrauben am vergaser vorsichtig austauschen.. dann dachte ich mit zw. vergaserkappe und gehäuse eine zuzätzliche dichtung zu plaziuerewn.. aus leder (4mm ausgeschnitten im form einer dichtung )... damit wird abdeckung ca 2mm höher... und man sieht lederdichtung am Vergi... sozusagen als Reminiszenz an gute alte Zeiten...
Frage: könnte ich so eine Lederdichtung überhaupt dort...
Letzter Beitrag
bullitt, des musste halt ma ausprobieren.....ich sehe, du hast viel vor mit deiner scram, haste dich ein bisschen aufs shinya-design eingeschossen oder. :+top:
ich bin gespannt auf das ergebnis...kommste zur imot?
mit bike, auto oder ubahn?
ja ich komme... mal sehen, evtl am Samstag.. ich denke mit Auto.. :mrgreen:
Bin jetzt am rumschrauben vom Moped und hab dabei dies entdeckt!
Keine Ahnung seit was dies so ist, hab keinen Ölaustritt oder sonstiges.
Finde keine Zeichnung wo die Schraube eingezeichnet wäre, aber ich denke die hält die zwei Motordeckeln zusammen.
Werd jetzt noch weiterbasteln und dann in zwei,drei Wochen einen Termin beim FTH ausmachen, mal sehen was der so sagt.... das Moped ist vom Febr.2009, also Garantie. Allerdings gibt es so ein...
Letzter Beitrag
so ein kleiner totenkopf mit gewinde oder so!
:+x+:
irgendwas sinnvolles wird man doch da reinschrauben können?!
Wie wäre es mit einer Ersatzschraube für den Fall, dass einem doch mal eine Schraube locker wird.
Heute ist Valentinstag, da gedenken wir Bayern des grossen Karl Valentin. Er war ein Meister des sinnvollen Denkens.
Da ich meine Hupe unter den Tank und den Regler/Gleichrichter an die Stelle der Hupe versetzen möchte, muss ich den Tank abnehmen. Da das Gerät ja keinen Benzinhahn mehr hat, geht das ja nicht mehr so einfach wie früher. Muss ich bei der EFI etwas Spezielles beachten? Benzin ablassen? Läuft der Sprit einfach aus, wenn man den Schlauch abzieht?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Da der Winter ja noch ein wenig zu dauern scheint, kann man ja noch ein bißchen basteln. Hat einer 'ne Idee, wie man die hinteren Blinker bei einer Thrux Richtung obere Federbeinaufnahme verlegt? Gibt ja diverse Bilder, die jedoch nicht so richtig aussagekräftig sind.
Grüße,
Michael
Letzter Beitrag
... hey danke, genau diese Anregungen habe ich gesucht! Die Variante ganz hinten (glaube die Gewindelöcher sind bei der Bonni für den Griff) habe ich mir selbst gebastelt und schon dran. Wollte mich jetzt weiter nach vorn vorarbeiten Richtung Federbein - also Rohrschelle oder Blech unterm Federbein. Muß ich mir bei meinem Hobel mal ansehen.
Habt ihr zufällig noch den Durchmesser der Rahmenrohre parat?
Brauch nen kurzen Tipp. Habe gestern TORs montiert und nicht drauf geachtet, in welche Richtung die Dämpfergummis rein kommen.
Mit der platten Seite zur Halterung am Rahmen, dann Scheibe und Mutter innen, oder Scheibe innen an der Rahmenhalterung, Gummihalterung mit der flachen Seite zur Mutter innen?
Danke für einen kurzen Tipp.
Friedemann
Letzter Beitrag
Danke Mopedschraube. Dann lass ich´s wie ich es montiert habe.
Suche einen anderen Tachometer mit Kontrolleuchten für meine Scrambler. Was für Modelle gibt es? Kann mir jemand einen empfehlen und wo gibts den zum kaufen? Gruss Tegi
Letzter Beitrag
Na ja, es ist halt so, dass mir der Tacho von Rainer sehr gut gefällt, nur der ist teuer. Deshalb suche ich nach einer Alternative, aber wahrscheinlich kaufe den bei Rainer doch, weil der mir ausnehmend gut gefällt. Zu den Photos meiner Scram bitte ich mal Motek ein paar zu machen und die dann ins Netz zu stellen, mir fehlt dazu die Geduld. Gruss Tegi
weiß jemand wieviel die Eintragung anderer Reifen kostet?
Will Pirelli MT60 auf meine Bonnie draufziehen. Der Händler will des für 120 öcken machen, guter Preis oder nicht?
btw: nennt man sowas dann ne scramville? :lol+:
Letzter Beitrag
…der händler meint da gibts ne fabrikatsbindung...bla bla…
Hallo,
plane mir eine Einzelhöckersitzbank zu lamienieren! Hat das schon jemand
von euch gemacht und kann mir sagen wieviel qm Glasfasermatte bzw. kg
Harz ich benötige?
Gruß Thomas
Letzter Beitrag
Hallo Jumpy,
danke für dein Angebot, aber ich bin schon dabei das Modell zu bauen.
Fahre Thruxton und wollte den Hohlraum im Höcker als Stauraum nutzen, da
ja sonst keiner vorhanden ist.
Möchte die Sitzbank aber auch als Wechselbank bauen. Habe mir eine Platte
aus Sperrholz mit ausschnitten gefertigt, so das sie direkt auf den
Rahmenrohren aufliegt. Alles was durch die Ausschnitte ragt wird später mit Schaumstoff und Folie abgedeckt und...
Hallo Leute
Hab aus meiner aktiven Zeit noch Zugriff auf sehr guten Gummi (17 ) :lol+:
Wie schauts denn bei Euch aus - gibts Erfahrungswerte mit 17 vorne und Original-Gabel/Brücken (Thrux) :fra:
Habs noch nicht gerechnet, aber bei dem Nachlauf wird sicher ein Lenkungsdämpfer benötigt, von der Geometrie sollte es mit etwas steiferem Setup klappen.
Ein Unbedenklichkeitspapier seitens Triumph wirds ja sicher auch nicht geben, aber vielleicht...
Letzter Beitrag
Apropo squik von dem hat man auch länger nix mehr gehört :?: :!: :?:
Ich möchte mir (wenn ich irgendwann mal wieder Urlaub haben sollte) eine eigene Grundplatte für eine Sitzbank aus GFK zurechtlaminieren.
Jetzt stellt sich die Frage ob oder wenn ja, welche Form ich dafür machen soll...
... wenn nämlich seitens des Forum auch genug Interesse an sowas besteht, dann würd ich ne Positivform machen, weil die vorteilhafter ist wenn man mehrere Sachen damit machen will. (Is halt auch ein größerer...
Letzter Beitrag
servus guks,
mach doch nicht so nen grossen Aufwand ausser du hast Spass dran :mrgreen:
einleitend sei gesagt, ich bin wirklich kein schrauber vor dem herrn. abundzu mach ich dann doch was und was passiert - nix geht mehr...
hab einen neuen scheinwerfer montiert: alle kabel abgesteckt, rausgewurschtelt, neuen scheinwerfer montiert, alle kabel wieder reingewurschtelt, zündung gedreht alles was leuchten soll leuchtet, alles was blinken soll blinkt.
nur leider startet sie nicht mehr. beim ziehen der kupplung und betätigen...
Letzter Beitrag
sag ich dir dann!
wobei bei der willkür mit der unser zoll handelt, heißt das noch lang nicht, dass es bei dir der selbe betrag wird...
habe heute einen anderen Lenker an meiner Scram montiert.
Das abbauen der alten Teile und wieder anbringen der Kontrolleinheiten inkl. Löcher bohren kein Problem, aber zwei einfache schrauben reindrehen ...:evil+: !
Problem 1: Eine Schraube der Lenkerklemme geht nicht mehr ganz rein. Habe das Gefühl, die Schraube dreht sich schräg ins Gewinde. Gerade bekomme ich sie nicht rein. Was heisst das? Gewinde nachschneiden?
Problem 2:...
Letzter Beitrag
sali rivero.
hast wahrscheinlich die schraube schräg ein gewürgt
ich würde einfach mit dem gewindebohrer (gleiche grösse wie orig. schraube) gerade ansetzten und das gewinde nachschneiden
nicht vorbohren (sorry Jörn)
Hi Motek,
wenn die abgerissene Schraube noch im Gewinde steckt, kannst du keinen Gewindebohrer ansetzen. Du musst erst das abgerissene Stück herausbekommen.
ja natürlich klar was du meinst Jörn,
hab nicht richtig geschaltet,...
Das Entfernen der originalen Krümmer vom Scrambler wird immer lustiger. Nachdem alle mehr oder weniger vergniedelten Stehbolzenmuttern runter sind, gehts jetzt beim linken Krümmer wohl nur ohne Ölkühler weiter!? Oder hat jemand nen genialen Tip? :+++:
Alles außer Flex, 10 Pfund Vorschlaghammer oder C4 zählt!
Und das Öl wollte ich zum Kühler abbauen auch nicht ablassen. So weit- so gut?
Thomas
Letzter Beitrag
Hallo Tegi,
hat geklappt mit den Unterlagscheiben.
Habe jetzt immerhin 2,5 mm Abstand zum Federbein :lol+:
hallo zusammen
als winterbeschäftigung möchte ich meiner america sturzbügel verpassen. rohre kaufen, biegen, vercromen, usw ist geregelt. hat denn jemand erfahrung mit haltepunkten und größe, eventuell auch bilder
mein dank sei euch gewiss
heiner
Letzter Beitrag
Leider kenne ich keinen Speedmaster/America Fahrer, der Sturzbügel montiert hat.
Aber auf der Triumph Homepage ist ein Sturzbügel abgebildet, vielleicht hilft dir das.
hatte irgendwo mal gelesen,dass die 38 cvk auch drauf passen.cvk 41?
da war aber etwas wegen dem volumen pro zylinder.
wer hat hierfür infos?
teile von 900 oder 1100er kawas,welche nun?
ray
Letzter Beitrag
hatte irgendwo mal gelesen,dass die 38 cvk auch drauf passen.cvk 41?
da war aber etwas wegen dem volumen pro zylinder.
wer hat hierfür infos?
teile von 900 oder 1100er kawas,welche nun?
ray
CVK38 von ´ner GSX-R 750 hatte ich mal probiert.
Die Vergaserbatterie mußt Du Dir umstricken. Mühsam,aber geht.
Da passen die Nadeln zu den Thruxnockenwellen, Düsen gibt es ja zu kaufen.
Lars hat die auf seiner Bonny montiert, wenn er mit der mal wieder...
Habe mir mal die Mühe gemacht, die Ursache meines defekten Tankdeckel zu ergründen, gleich wegschmeißen wollte ich diesen ja nicht. Also Sprengring ab und zerlegt. Ursache ist ein kleiner Montagefehler, die eingekreiste Kunstoffzunge (siehe Bild), wurde einfach nur verdreht montiert. Also um 180 Grad gedreht und wieder in das kleine Metallteil mit der Feder eingesetzt. Nun rastet und fasst der Deckel so wie es sein muß. Kleine Ursache - große...
Letzter Beitrag
na das ist doch mal erhellend - damit heißt das auch, dass hier kein verschleis oder so die ursache war/ist, sondern fehlerhafte montage - oder umgekehrt - das teil kann nicht irgendwann überaschend ausfallen, sondern bestenfalls von vornherein nicht funktionieren.
beruhigend
danke - björn
Ich bin grad am Bestellliste schreiben... brauch diverse Kleinteile bei Louis...
Da dacht ich mir, ich bestellt mir gleich nen Luftfilter mit... Es gibt für jedes Mopped einen aber nicht für die Thrux... welcher Japse hat denn da den gleichen drinnen?
Und dass mir jetzt keiner mit K&N kommt... ich mach mir keine anderen Düsen rein... :wink:
Letzter Beitrag
Hi,
hab meinen K&N aus ebay für 49€ plus Versand geschossen bei einem Autoteile-Fuzzi.
Mußt halt den passenden finden.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.