Stossdämpfer Frage

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Jesper

Stossdämpfer Frage

Beitrag von Jesper » 12. Jul 2013, 13:22

Salut,

Ich wollte demnächst meinen 2011er Scrambler etwas gutes tun, und habe mir gedacht ihr einen Satz Stossdämpfer hinten zu verpassen... :D
Jetzt gibt es aber da schon eine Auswahl, von "Gut & Günstig" bis "Exorbitant in Preis und Leistung", daher wollte ich die Kenner vom Forum mal fragen, was sie davon halten.

Eigentlich wollte ich mir die IKONs holen, aber jetzt wurde mir gerade ein Satz neuen, nie montierten, Bitubo WME53 (+2cm) für mehr oder weniger den gleichen Preis angeboten! Also, ausser dass es für die Bitubos keine TüV-papiere gibt (brauche ich auch nicht, da es bei uns keinen "schein" gibt um die einzutragen), gibt es da einen objektiven Grund die IKONs gegenüber die Bitubo vorzuziehen? :?:

Meinen Fahrstil würde ich mal als "Gemütlich mit Sportliche Einlagen" einstufen, schrecke aber auch nicht davon ab mal kleine befahrbare Schotterwege zu nehmen... Noch dazu wiege ich fahrbereit schon ordentlich 110 kg (war aber auch schon mehr!) :mrgreen:

Merci an alle die eine Meinung haben!

J.

JollyRogers

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von JollyRogers » 12. Jul 2013, 13:55

Zwei gutgemeinte Tips:

1. Kauf sicherheitsrelevante Fahrwerksteile nicht nach optischen Kriterien!
2. Wer billig kauft, kauft zweimal!

Ich kenne jetzt schon 4 Motorious Bastards (mich selber eingeschlossen), die via Original- über HAGON, IKON schlusendlich doch bei WILBERS/ÖHLINS Federbeinen gelandet sind. Die Unterschiede spiegeln sich einfach auch im Kaufpreis.

PS. Es gibt hier Foristi, die ernsthaft behaupten, dass die Original-Federbeine völlig ausreichen... :shock:

Jesper

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von Jesper » 12. Jul 2013, 14:14

Hey,

Tipps dankend angenommen! :)

Um kurz zu kontern:

1.) Die Optik hat an sich nicht 100% was damit zu tun (obwohl ich zugegeben wohl schwarze Federn wählen würde)...

2.) Ich hab schon viel gutes von den IKONs, die sich ja im "günstigen" Segment bewegen, gehört... Und ganz ehrlich sind 400,- € für die Bitubos auch nicht geschenkt, oder?

Ich bezweifle nicht dass die Wilbers und/oder Öhlins eine klasse für sich ist, aber sind die IKONs bzw die Bitubos wirklich soviel schlechter für uns "normal-Fahrer"?

J.

fordprefect

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von fordprefect » 12. Jul 2013, 14:24

Hoi Jesper,

1. Versuch macht kluch ! Bisher hat noch keiner die Investition in bessere Stoßdämpfer bereut.

2. Wo Deine Platz ?

Gruß, Fordprefect

Elvis

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von Elvis » 12. Jul 2013, 14:28

Jung, vertrau in dem Fall einfach mal den "Erfahrenen"!
Ist am Ende günstiger.

Du kaufst nun Ikon oder vglb. und stellst nach 1 Saison fest, deine Fahrkenntnisse und Ansprüche sind gewachsen.
Nur dein Fahrwerk wird dem nicht mehr gerecht.
Verkaufst also die etwas besseren Dämpfer mit gutem Abschlag um dann nach etwas "Gescheitem" zu schauen. :<>:
Kauf gleich gscheit, und du hast mehr Reserven als dein Anspruch und können derzeit verlangen.

Wieso soll ich von Barfuß auf Espandrillo wechseln wenn es doch wirklich feine Schuhe fürs Geld gibt...?

Elvis

claudio

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von claudio » 12. Jul 2013, 15:10

fordprefect hat geschrieben:Hoi Jesper,

1. Versuch macht kluch ! Bisher hat noch keiner die Investition in bessere Stoßdämpfer bereut.

2. Wo Deine Platz ?
Gruß, Fordprefect
Verdammt, der Fordie war hier wieder mal schneller (das ist er auch auf Asphalt, obwohl ich gute Federbeine habe)
Ordentliche Federbeine, ordentliche Bremsen, beide bietet Triumph nicht, das sind die Mindestinvestitionen, alles andere ist Luxus ...

fordprefect

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von fordprefect » 12. Jul 2013, 15:34

Hoi Claudio, alter Danuvianer, wird langsam Zeit mal wieder eine kleine Challange zu fahren :wink: !
Bin allerdings mit der Bonnie im Moment nicht so fit, da ich doch meist mit dieser unverschämt kurvengeilen Speedy fremdfahre :mrgreen: ! Aber wenn es gilt, einen kleinen Kurvenstrauß auszufechten, übe ich natürlich wieder mit der Bonnie und Wilbers vorne und hinten.

Gruß, Fordprefect

renegade0710

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von renegade0710 » 12. Jul 2013, 15:37

so und jetzt werde ich wieder geprügelt vom rainer und seinen jüngern, sags aber trotzdem:

die hagons, die etwas besseren (ca. 350 €) sind ausgesprochen gute
dämpfer.sehen auch gut aus und sind einstellbar, aber wozu?
habs über ebay.uk direkt vom werk bestellt, mit einem tüv-käsezettel,
abgestimmt auf fahrweise und körpergewicht.

länge ist bei thrux und scram ja identisch, sind jetzt über 8tkm drauf
und wie neu.

autsch
nicht ins gesicht!
:hm:

Nobby

Reh: Stossdämpfer Frage

Beitrag von Nobby » 12. Jul 2013, 15:44

"gemütlich mit sportlichen Einlagen" trifft es bei mir auch.
Selbst hab ich mir Ikons gegönnt, was eine deutliche Verbesserung gegenüber Serie darstellt.

Selbstverständlich kann ich das ansonsten serienmäßige Fahrwerk mit den Ikons beim Kurvenheizen ab und an an seine Grenzen bringen; wollte ich jedoch mit noch besseren Federbeinen dagegen vorgehen, müsste ich auch an der Gabel nachrüsten, sonst ergibt das keinen Sinn.

An dieser Stelle käme dann ein Problem namens "Kosten" auf mich zu, daher mein Fazit: So geht es schon ganz gut und dafür reichen mir die Ikons.
Anders gesagt, Du musst wissen, was Du willst/brauchst UND das dann auch finanzieren können.

Nobby

Jesper

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von Jesper » 12. Jul 2013, 15:50

Braucht man hier noch Angst haben dass man verprügelt wird? :)

Moped ist in Luxembourg angemeldet.
Hatte sie letztes Jahr mit 10 Monate und gerade mal 1200 km gekauft, also so gut wie neu! Mitlerweile hat die kleine 6000 km drauf und kriegt jeden Tag ein bisschen mehr... :+top:

Also, den "erfahrenen" zuhören ist schon manchmal Interessant! 1 Frage + 10 Leute = 12 antworten. :mrgreen:

Aber, merci für jeden feedback...

J.

JollyRogers

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von JollyRogers » 12. Jul 2013, 16:09

Jesper hat geschrieben:Braucht man hier noch Angst haben dass man verprügelt wird? :)
Wenn man sich unter "Vorstellung neuer User" der bissigen Meute vorstellt, werden sie sicher etwas umgänglicher... :mrgreen:
Jesper hat geschrieben: 1 Frage + 10 Leute = 12 antworten. :mrgreen:
"Man kann das Pferd zum Wasser bringen, es aber nicht zum Trinken zwingen." (Indianisches Sprichwort)

Jesper

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von Jesper » 12. Jul 2013, 16:19

Hey,

Na gut, ich hab die details meiner Scrambler hier reingesetzt, erzählt wann und wo ich sie gekauft hab, wie ich sie am liebsten fahre (und sogar mein Gewicht)... :D

Dazu hab ich keinen schicken Screen-name gewählt, sondern mein Name... Bei mancher Partnerbörse wär das schon ein gutes Profil, aber wenn du mehr details wissen willst, frag einfach. :wink+: Bin nur am Anfang schüchtern! :wink:

J.

froschauge

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von froschauge » 12. Jul 2013, 21:22

nachdem ich während des trips mit den anderen bekloppten festgestellt hab daß meine federn hinten durch waren und vorne mehrmals bergrunter beim starken bremsen die gabel gestempelt hat(sagt man das so?) hab ich mich entschieden neue "bessere" dämpfer/federn müssen her.

da ich mich aber selber zu den blümchenpflückern zähle hab ich mich gegen die teuren varianten wie wilbers/öhlins entschieden und nur die normalen standard ikons gekauft.

und ich bin zufrieden mit den dämpfern. und das geld welches ich spar gegenüber den wilbers z.b. hab ich direkt in gabelferdern von öhlins investiert :mrgreen:

grüsse rod

Rainer

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von Rainer » 12. Jul 2013, 23:01

Hallo Jesper. Mit 110 KG wirst du weder mit den Bitubo noch mit den Ikon Dämpfer wirklich glücklich. Bei der Gewichtsklasse brauchst du auf jeden härtere Federn, und die habe für die Öhlins Dämpfer passend für dich am Lager. Da habe ich 5 verschiedene Federhärten für jede Gewichtsklasse.
Dabei sind die einfachen Öhlins den Bitubos und den Ikons schon voraus.
Hört sich sicherlich wie ein Verkaufsgespräch an. Ist aber so. Was den Unterschied zwischen Ikon und Bitubo betrifft. Die Ikons funzen besser, und die Bitubos sind feiner verarbeitet.
Gruß
Rainer

Nobbi

Re: Stossdämpfer Frage

Beitrag von Nobbi » 12. Jul 2013, 23:26

@ Jolly
Da könntest du sogar recht haben und die 113.000 t Km auf meinem Tacho sagen doch glatt das
gleiche.
Ich werd auch immer wieder behaupten " wenn ich mein Motorrad so bewege wie Triumph sich das
bei der Konstruktion gedacht hatte" reichen die glatt aus.
Mein Argument wie schon oft betont wem das nicht genug ist hat halt das falsche gekauft.

Gruß Nobbi

Antworten