90.- für das Set von Triumph schien mir zuviel.
Zudem sollte die DOse nicht sichtbar sein.
Hier auch für elektro Neulinge oder Muffel, alles ganz Easy.
Zeitbedarf - ca. 3 std.
Materialkosten - keine 10 EUR (Steckdose - ATU, Spritzwassergeschütze KFZ Stecksicherung sowie 2m 2x 1,5 quadrat Litze (schw & rot) aus dem Elektronikladen.
Spaßfaktor - unbezahlbar.
Für alles andere....Visacard

Die Dose sollte versteckt sein und doch gut erreichbar.
Also unter den Tank damit, an der rechten Unterseite gibt es auch schon Befestigungsmöglichkeit soagr mit zwei freien Gewinden / Muttern.
Die werden dann mit dem selbst gebauten Halter belegt.
Material Alublech ca 2,2 mm stark.
Schablone anfertigen aus Pappe. (Kostet die meiste Zeit)
Dann übertragen auf Material und mit der Stichsäge, Bohrer, Schälbohrer schnibbeln und Bohren.
Mit schleifpapier Grob entgraten und erste Anprobe.
Blech leicht biegen und nach nochmaliger Anprobe alles unebene vom Sägen mit Feile abfeilen und anschließend das ganze Teil schleifen
Habe hierzu (Name fällt mir ned ein) so ein Teil in den AKkuschrauber gespannt welches aus vielen kleinen Schleifpapierblättchen besteht.
Dann gereinigt, Grundierung und Schwarzen Seidenmatt Lack drauf.
Dranngeschraubt mit schicken neuen Schrauben (bissel WD40 aufs Gewinde kann nicht schaden)
2 Adriges Kabel mit Steckschuhen versehen und Schrumpfschlauch drauf (bzw. vor dem aufquetschen der Schuhe)
Mann kann auch löten, fiel mir erst ein als ich schon fertig war.
Dann Steckdose reinstecken und festschrauben.
Kabel verlegen.
Da wir deutsch sind und keien Briten machen wir es natürlich ordendlich und so kriegt die Dose noch eine Sicherung.
Diese sollte leicht zugänglich sein und befindet sich nun hinter dem linken Seitendeckel.
Die Verbindungen sind gelötet und mit Schrumpfschlauch geschützt.
Kein Isolierband, das wird mit der Zeit peppig, spröde und könnte dadurch abgehen. Und schon haben wir Probleme mit der Elektrik

Nun bekommen die Kabelenden von plus und minus noch schicke Kabelschuhe angequätscht und an die Batterie geschraubt.
Polfett drann, Sicherung eingesteckt und fertig.
Und hier die Bilder dazu.
Man sieht die Dose nicht wenn man vor dem Boik steht. Erst wenn man sich bückt sieht man den Deckel.
Rohmaterial

Schablone und Endprodukt

Leicht biegen /drehen) muste man es auch noch

Anprobe


Anschluß


Fertiger Zustand

Sicherung

Fertig verlegt

Batterie anklemen

Nix zu sehen

Nur wenn man sich bückt.

An einer Stelle könnte der Halter durch vibrationen am Rahmen anklappern.
Zur Sicherheit habe ich da einen Streifen Gewebeband drann gepappt.
Viel Spaß beim nachbauen.
Elvis[/img]