LSL "Naked Bike" Lenker für Gussrad Bonnie

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Futurebiker

LSL "Naked Bike" Lenker für Gussrad Bonnie

Beitrag von Futurebiker » 27. Okt 2015, 13:10

Hallo,
ich habe schon viele alte Threads durchgesucht, möchte aber gern nochmals ganz gezielt nach Erfahrungen zu einem Lenkerumbau fragen:
Ich habe eine Gussrad-Bonnie Bj. 2012 und möchte einen flacheren Lenker montieren. Ich möchte sitzen wie auf einem "normalen Japanischen Nakedbike". Die Maschine benötigt einen 22mm Lenker. Der "Naked Bike" von LSL scheint mir von der Geometrie her gut, der wurde hier im Forum auch schon mal erwähnt.

Meine Frage:
Passen die vorhandenen Züge und Kabel?
Haben die Schalterarmaturen einen Pöppel, für den man ein Loch in den Lenker bohren muss? (den Umbau mach eh eine Werkstatt, ich frage nur interessehalber)

Besten Dank, und Gruß aus Hamburg

Thorsten

uwe3ling

Re: LSL "Naked Bike" Lenker für Gussrad Bonnie

Beitrag von uwe3ling » 27. Okt 2015, 13:52

Alles was flacher ist und nicht 2 meterbreit is passt. Beim Flattrack hab ich halt 3 cm abgesägt, damit die Züge passen.
Und den Pöppel hab ich rausgefeilt,damit ich die Armaturen drehen kann wie ich will.
Altes Handtuch überm Tank hilft gegen Kratzer.
Aber wenn die Werkstatt das macht...brauchste dir nur Gedanken über deinen Geldbeutel zu machen.
So long
Uwe

HerrZett

Re: LSL "Naked Bike" Lenker für Gussrad Bonnie

Beitrag von HerrZett » 27. Okt 2015, 15:00

Moin Thorsten,

ich habe den Sporttourer von LSL drauf, der ist schmaler und tiefer, das passte Alles! :lol+:
Sobald der Lenker nicht übermässig breit ist und dazu noch hoch ist, hast du keine Probleme.
Moderater ist der US Style Lenker von LSL, der heißt aber nicht mehr so.
Frag mal bei LSL an, die sind super! :+top:
Je schmaler der Lenker ist, also bei 700 mmm, desto mehr Spaß macht die Bonnie. Meine Meinung...! :wink+:
Und ja, die Armaturen haben je einen Pöppel, der sollte auch dran bleiben und das Bohrloch schön gegen Rost behandeln (lassen).
Allerdings wird die Sitzposition NICHT wie bei einer z.B. 20 Jahre alten Zephyr, die baut vorn einfach von Haus aus höher, den Vergleich kann ich dir bestätigen. :+++:
Kannste gern mal bei mir probieren, kommst ja aus Hamburg!

Gruß, Kai

Funkenschlosser

Re: LSL "Naked Bike" Lenker für Gussrad Bonnie

Beitrag von Funkenschlosser » 28. Okt 2015, 18:06

Hallo!
Ich habe den Naked Bike Lenker an meiner Gußrad-Bonnie und bin damit sehr zufrieden. Ich habe allerdings den konifizierten genommen aber die Form sollte gleich sein. Für die Armaturen mußt Du ja keine Löcher bohren, ein senken reicht. Alles andere Paßt! Ich habe dazu noch die Fußrastenanlage von LSL angebaut was dann schon fast optimal ist. Ich bin 1,87m. :wink+:

Futurebiker

Re: LSL "Naked Bike" Lenker für Gussrad Bonnie

Beitrag von Futurebiker » 29. Okt 2015, 11:22

Hallo Leute,
danke für die hilfreichen Antworten! Ich werde den Naked Bike Lenker bestellen.

Gruß
Thorsten

nimmzwei

Re: LSL "Naked Bike" Lenker für Gussrad Bonnie

Beitrag von nimmzwei » 17. Dez 2015, 19:01

Hallo
Da ich auch eine Grußrad Bonnie habe würde ich gerne mal ein Bild von dem neuen Lenker sehen ?

Liebe grüße

Michael

Futurebiker

Re: LSL "Naked Bike" Lenker für Gussrad Bonnie

Beitrag von Futurebiker » 18. Dez 2015, 10:08

Ja, ich mach' ein Bild. Ich bekomme die Maschine aber erst im März 16 wieder zu Gesicht.

Bis dann,
Thorsten

junka2005

Re: LSL "Naked Bike" Lenker für Gussrad Bonnie

Beitrag von junka2005 » 18. Dez 2015, 10:20

Hallo,

ich habe mir den Flat Track und den Naked Bike bestellt und den Flat Track montiert.
Warum? Weil ich den zuerst in der Hand hatte. Bremsleitung habe ich mir bei Spiegler machen lassen.
Der Naked Bike liegt noch auf der Werkbank, sehe aber keinen Grund umzubauen.
AJ

Antworten