Motogadget

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
tuefernoe

Motogadget

Beitrag von tuefernoe » 23. Dez 2016, 19:07

Habe an meiner Racebonni die Motogadget Zündanlage montiert und nun will sie nicht mehr laufen.
So läufts beim Startvorgang ab:
Mit m- lock Button Zündung einschalten und anschliessend mit Startknopf die Maschine starten.
Es macht nur so ein verzwängtes Geräusch, wie wenn der Anlasser nicht mehr drehen mag. Im selben Moment geht auch die Zündung aus und danach läuft nichts mehr.
Kann das gleiche Prozedere wieder von Neuem starten mit gleichem Ausgang.
Was ich alles getestet habe:
Batterie ist eine Lifepo Akku.
Sie wurde zum Test auch gewechselt und durch eine Stärkere ersetzt auch eine neue Bleibatterie wurde getestet.
Nehme ich den Booster zum Überbrücken startet sie wie wenn nichts geschehen wäre.
Wenn sie warmgelaufen ist ist das Problem nicht so oft.
Ist es möglich, dass durch die hohe Kompression der Anlasser zu wenig Power hat um die Kurbelwelle zu drehen und dadurch ein Überström entsteht und das Motogadget zum Schutz selbst abschaltet.
Kann man da etwas mit einem Kondenser machen um den Spannungsabfall zu verhindern.
Wer kann helfen oder ein paar Tips wären auch toll.
Gruss Noe

Urs

Re: Motogadget

Beitrag von Urs » 23. Dez 2016, 19:38

Tipp: Ruf' mich doch an, hast ja die Nr.
:wink+:

Urs

Re: Motogadget

Beitrag von Urs » 25. Dez 2016, 16:07

Hi Noe :wink+:

Habe meine Tipps - die ich Dir beim letzten Telefonat mitgeteilt habe - doch tatsächlich in diesem Thema hier wiedergefunden:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/show ... post796217

Da hatte jemand das gleiche Problem wie Du.
Er hat dann testhalber das m-Lock abgehängt und die m-Unit direkt gestartet.
Das funzte dann.

tuefernoe

Re: Motogadget

Beitrag von tuefernoe » 2. Jan 2017, 20:38

Urs
Habe das m-Look mal überbrückt, nochmals gestartet und die Karre läuft. Problem liegt wie du schon vermutet und erwähnt hast am m-Look.
Ist es mit einer andern Schaltung oder einem Zusatz möglich dem Abfall des starter Relais entgegenzuwirken.
Bin im elektrischen nicht so beschlagen.
Muss noch versuchen mit einer stärkeren Batterie das ganze zu starten, obwohl ohne das m-Look die normale Batterie alles bewältigt und startet.
Habe im Moment noch keine Lösung. :cry:
Gruass Noe

Funkenschlosser

Re: Motogadget

Beitrag von Funkenschlosser » 11. Jan 2017, 13:06

Hallo Noe,
Bin im Moment krank geschrieben und habe Zeit hier im Forum zu lesen. Das ist schon ein merkwürdiger Fehler, den Du da beschreibst. Ich nehme an, der "Booster" ist eine externe Starthilfebatterie? Wenn damit alles funktioniert fließt beim normalen Startvorgang mit der original Batterie nicht genug Strom. Du hast aber auch schon andere und neue ausprobiert und das ohne Erfolg.
Ich würde mal den Stützkondensator am m-lock ausprobieren. Er wird parallel zum Kabel rot und schwarz geklemmt, wobei schwarz an Masse liegt. Kondensator und Anschlußplan findest Du bei Louis. Vielleicht läuft es dann?
Viel Erfolg! :+top: :wink+:
Zuletzt geändert von Funkenschlosser am 13. Jan 2017, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.

Erpel

Re: Motogadget

Beitrag von Erpel » 11. Jan 2017, 14:27

Wie Funkenschlosser schrieb wohl Spannungsverlust, wenn der Booster was bringt. Also irgendwo ein erhöhter Übergangswiderstand. Ohmmeter und durchmessen.Wenn der Booster als einziger Testkandidat nicht über die Batteripole angeschlossen wurde würde ich da anfangen.

Urs

Re: Motogadget

Beitrag von Urs » 11. Jan 2017, 18:17

Ich schau' da nochmals rein.
Zuletzt geändert von Urs am 12. Jan 2017, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

ahli

Re: Motogadget

Beitrag von ahli » 11. Jan 2017, 21:02

Hat er recht :+top:

tuefernoe

Re: Motogadget

Beitrag von tuefernoe » 6. Feb 2017, 00:21

Yuppi
die Karre startet nun so wie es sein sollte.
Durch die Anweisungen von Motogdget, den Tips aus unserm Forum und das intensive Gespräch mit Urs ist nun das positive Starterlebnis daraus geworden.
Danke, Danke!
Was zum Erfolg führte also meime Änderungen waren wie folgt:
Direkter Anschluss an M-unit ohne Relais und ohne Kondenser.
Kabel vom Starterrelais zum Anlasser ausgewechselt war sehr stark oxidiert.
Sämtliche mir lusche Kabelverbindungen nochmals kontrolliert und ausgewechselt oder neu gemacht.
Eine neue Batterie mit mehr Dampf, dass war wohl der wichtigste Punkt im ganzen Spiel.
Durch eine zu kleine oder leistungsschwache Battarie fällt die Spannung beim Startvorgang einen kleinen Moment unter 9 Volt, somit ist das zu wenig für Das M-Look und schaltet deswegen die Zündung ab.
War natürlich selber schuld da ich die Batterie unter die Schwinge verbaut habe um aus Platz und Gewichtsgründen eine kleine
Lifepo Batterie zu verwenden.
Hätte ich im nach hinein nicht alles von Motogadget eingebaut wäre das nicht passiert.
So musste ich wohl oder übel einen neuen, der grösseren Batterie angepassten Kasten bauen.
Es ist nun ein weiteres Kapitel meiner Race- Bonni beendet.
Danke für alle Tips und Ratschläge.
Gruass Noe

Antworten