Welche Sitzbank?

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Kapitän Ahab

Welche Sitzbank?

Beitrag von Kapitän Ahab » 22. Dez 2008, 19:36

Moin - dank meines letzen Beitrages habe ich mich von der Idee mit dem Storz-heck verabschiedet - Also werd ich meine Scrambler ganz klassisch belassen - nur dezent choppen - soll heißen "entschlacken"
Hierzu würde m.E. auch eine etwas schmalere und kürzere Sitzbank gehören (ich will aber nicht den Einsitzer)
Also prinzipiell möchte ich die Optik der originalen Sitzbank belassen - nur eben schmaler und etwas kürzer (nicht dünner)

Wer hat Ideen - Bezugsquellen - Erfahrungen usw.
Wer hat schon mal versucht die originale Bank umzufriemeln???
Danke Björn

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 22. Dez 2008, 20:46

Am bequemsten von den "originalen" Sitzbänken war bis jetzt die der Thrux auf einem Scrambler: Man hatte nicht das gefühl auf einem "Brett" zu sitzen, und man hat beim beschleunigen auch nicht so das Gefühl nach hinten zu rutschen. - Außerdem sieht das Heck damit etwas schlanker aus. (Ohne Thrux-Abdeckung :lol+: )
Einfach mal zum FTH fahren und probe montieren.

Wenn Du selber polstern möchtest als Tip: Sog. "Verbundschaumstoff"!
Das sind viele verschiedene Schaumstofffetzen zusammenkeklebt (Sieht aus wie gehexeltes Sofa.). Das sitzt sich auch nach Jahren nicht durch, und ist aber nicht so mörderhart wie Zellkautschuck (Moosgummi).

Zur Verarbeitung: Aufkleben mit Pattex auf die Bodenwanne. In Form trimmen kann man das erst mal grob mit einem scharfen Messer. - Und jetzt wird es "brutal": Um die entgültige Form zu bekommen eignet sich am besten eine Flex mit einer gebrauchten Lamellenscheibe (80´er Körnung).
Hört sich wirklich erst mal komisch an, aber damit gekommt man Schaumstoff wirklich schartenfrei in Form geschliffen. (Und wenn man doch mal zu tief kommt: einen Schaumstoffrest mit Pattex einkleben und überflexen.)

Guks

Beitrag von Guks » 22. Dez 2008, 21:36

"Aufkleben mit Pattex auf die Bodenwanne"...

Also ich würd mir ja auch gern mal ne eigene Sitzbank zurechtflexen... Krieg ich irgendwo so ne Bodenwanne her?

Grüße
Guks

P.S. Achja... Björn... schau dir doch mal die Sitzbänke von Bagster an... vielleicht wär das was...

Kapitän Ahab

Beitrag von Kapitän Ahab » 23. Dez 2008, 18:13

... ja nu ... hört sich soweit alles gut an - aber hat den schon mal jemand die originale Scramblersitzbank umgefriemelt - also auch die Bodenplatte bearbeitet (verkleinert)
Hier wären konkrete Erfahrungen (Bilder!?) hilfreich.
Danke Björn

Guks

Beitrag von Guks » 23. Dez 2008, 21:22

Vielleicht opfert hier im Forum ja jemand mal ne Grundplatte, dass man daraus ne Form machen kann und sie dann mit GFK-Matten nachlaminieren kann :oops: - WARUM SCHAUT IHR MICH SO AN??? :o

Antworten