Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
hätte mal eine Frage an die Schrauberspezialisten:
Beim Fahrbetrieb gibts bei meiner 13er Thruxton EFI bei der Gaswegnahme (zB. vor Ortseinfahrten) immer ein Auspuffschnalzen. Das war sowohl vor dem Verbau eines PC5 (ohne Zündbox) als auch jetzt, nach dem Einbau, der Fall. Außerdem sind Shark Slip-Ons montiert.
Hab mal wo gelesen, dass dies von einer zu mageren Einstellung kommt. Ist das richtig?
Jetzt stört es mich persönlich...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten!
Dh. ich kann es abstellen, es muss aber nicht unbedingt sein - dann lass ichs, weil eigentlich find ich es ja schon auch ein bissl lässig :mrgreen:
Unter dem Motto Lärmfahrer sind hörbarer wünsch ich allen eine unfallfreie Saison!
Nach einer gemütlichen Tour heute wollte meine T100 nur sehr sehr zögerlich anspringen, sie nahm beim starten kein Gas an und ging dann immer wieder aus! Mit ein wenig rausgezogenem Choke ging es dann leidlich und wenige Sekunden später war alles wieder völlig normal!!
Bei gerade mal 200 km auf der Uhr war ich doch einigermaßen verwundert!! Ich weiß, Ferndiagonsen sind schwer aber vielleicht hat wer eine Idee??!
Hab die NH drauf mit den...
Letzter Beitrag
Hallo
Hatte das Problem auch mit meiner Thruxton. Originalmaping mit Sharks.
Hab mir bei Rainer ein neues Maping draufspielen lassen.(wegen zu hohem Sprittverbrauch)
Die ESD hatte ich auch noch gewechselt. Seit dem ist Ruhe mit schlechtem Starten nach Zwischenstop.
Mich hatte das auch nicht sonderlich gestört. Aber mir ist gleich aufgefallen das dieses Problemchen dadurch gleich
mit beseitigt wurde.
Gruß Jens
Wie das Thema schon aussagt suche ich die Steckerbelegung für die Rücklicht-Einheit mit Blinkern für eine T 120
Oder welche Kabelfarbe ist für welche Funktion, sprich Schaltplan.
Fall`s die jemand hat wäre Klasse.
Könnte das ganze ja auch ausprobieren, aber mit Belegung geht`s wahrscheinlich schneller
Gruß
harde
Letzter Beitrag
Hallo Spi
Tausend Dank für deine Mühe
Was ich vorhabe? Natürlich das Heck zu verändern. :wink:
Hab da so eine Idee- verraten wird aber noch nichts.
Vielleicht gibt es ja dann demnächst Bilder
Gruß
harde
eine kurze Frage zu obigem Thema. Es geht um ein Bonneville Gespann.
Kette : Gespann steht - hat also (Eigen-) Last. Durchhang der Kette ca. 30 mm. Ist das o.k.?
Rad : Anhand der Markierungen auf dem Kettenspanner sind beide Seiten gleich. Wie verlässlich sind diese Markierungen erfahrungsgemäß ?
Stoßdämpfer haben original Länge - sind natürlich recht hart; dem Gespannbetrieb geschuldet. Somit gibt es keinen erhöhten Federweg.
Hallo
ich habe meine org. Triumph Tankpads vergeigt. Ich habe die Dinger bei zu kalten Aussentemperaturen versucht
aufzukleben. Das hat ein paar Tage wunderbar funktioniert, leider haben die Pads sich wieder gelöst.
Weil ich gründlich bin habe ich die Klebefolie restlos entfernt und dann erst nachgedacht womit ich die Pad aufklebe.
Kann mir jemannd einen Tip geben (Klebefolie etc. ) ?
Hab schon ein wenig rumgestöbert und einiges Nützliches entdeckt, aber vielleicht helft ihr trotzdem obwohl das Thema wohl schon xmal durchgekaut wurde:
Muss ich an meiner Bonni zwingend Veränderungen vornehmen was die Stoßdämpfer und die Gabel betrifft oder nur weil das eben alle tun! Kann auch noch nicht wirklich was zu meiner subjektiven Meinung sagen weil ich erst knappe 100 km gefahren bin! Hier die Fakten:
Bin 1,84m groß und wiege so um...
Letzter Beitrag
super vielen Dank für die Tipps, dann leg ich mal los mit Gabel und Ikon-Dämpfer.
wie in meiner Vorstellung schon erwähnt habe ich eine ´06er Thruxton die seit 2008 gestanden ist.
Der Tank war innen verrostet ist aber nun wieder fit, Benzinhahn, Filter und Dichtungen gereinigt.
Die Vergaser habe ich ausgebaut, zerlegt und gereinigt (2Tage im Kaltreiniger anschließend noch in ProTech Vergaserreiniger).
Die Vergasergehäuse hab ich nicht getrennt und das Gestänge/Feder der Drosselklappen auch nicht abgeschraubt, in der...
Letzter Beitrag
Ohje ich plamiere mich! :roll:
Wieso blamieren? Meinst Du andere hätten noch keinen Mist geschraubt?
Und die Info kann auch für andere hilfreich sein. Danke für die Offenheit :+top:
bei meiner T120 Black ist keinerlei Bordwerkzeug dabei, ist das so üblich oder wurde das nur vergessen?
gruss Bene
Letzter Beitrag
Schau mal in den einen Seitendeckel, da ist ein popelieger kleiner Inbusschlüssel festgeklemmt.
Hi Backtobike,
echt jetzt ???
Gibt es das Versteck immer noch ? Selbst bei meiner 02 Bonnie war da nicht mehr bei !
Aus Gewohnheit nehme ich nur einen etwas längeren Inbusschlüssel in der Joppe mit, sonst nix.
Selbst den habe ich unterwegs noch nie gebraucht....
Hallo Gemeinde,
mich interessiert brennend, wer von euch das Pendeln bei zügigem Tempo mit einem Wechsel durch ein Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten am Heck wegbekommen hat?? Das Schweißen möchte ich umgehen, deshalb soll es hier bitte nicht darum gehen.... DANKE.
Die Meinungen der Fachleute ist mir bekannt und die möchte ich auch nicht ausdiskutieren... Also wer hat Erfolge erzielt nur allein durch Gabelbrückenkit-Wechsel? Gibt es das...
Ich besitze eine Thruxton Jg.2007/Vergaser und müsste jetzt zur MFK. Leider sind meine aktuellen Töpfe nicht zugelassen und ich müsste daher neue Auspuffe für die Kontrolle dran schrauben.
Ich könnte günstige Töpfe beziehen, leider sind diese für das Einspritz-Modell Jg.2010 vorgesehen. Könnten die trotzdem passen? Wäre ja nur für die Mfk...
hallo lieber / liebe motorenspezialisten !
ist es möglich , den EFI - motor durch weglassen der einspritzanlage und der elektronik mit downloads, maping,mobbing und dem ganzen drumrum , mit richtigen vergasern ( z.b. die KEIHIN CR von rainer und einigen änderungen wie z.b. luftfilter ) in einen klassischen verbrennungsmotor zurück zu rüsten ??? der grundaufbau des motors müsste doch der gleiche sein - oder ???
gruß - claus !!
Letzter Beitrag
Andere Kolbenbolzen wäre ja ein eher kleineres Problem ...
Mit meinem Halbwissen haben die EFI Modelle laut dem Fahrzeugschein einen CO2 Wert ,den man mit einem
Vergasermodell nie erreichen könnte.
Mein TÜV hat mich trotz 4,5CO bei erlaubten 3,5 CO durchgewungen.
Der Prüfer fand mein Mopped toll.
Bis Dann
Jochem
Jochem hat es seinerzeit auf den Punkt gebracht.
Umbau von EFI auf Gaser dürfte an dieser Klippe kritisch werden wenn gar...
passt ein Norman Hyde Gabelstabi einer Bonny auch an die Thruxton 900 EFI?
Danke, LG
Böanie
Letzter Beitrag
Hallo Rainer,
Unterscheiden sie sich auch in der Breite? Originalfender hab ich nämlich nicht mehr oben, also die Rille im Thruxton-Stabi benötige ich nicht... Allerdings habe ich auch die Faltenbälge verbaut.
Ich hab da ein kleines Problem. Ich hab für meine Bonnita (EFI) einen Satz Instrumente mir den weißen Ziferblättern einer Thrux (ebenfalls EFI) geschossen.
Laut Aufklebern sollte auf beiden Tachos die gleiche Softwareversion (V0.17) installiert sein.
So weit so gut. Habe die beiden Schmuckstücke montiert, Zündung eingeschaltet und siehe da...auf den ersten Blick alles wunderbar.
Zeigertest...i.O., Kilometerstand...i.O.,...
Letzter Beitrag
Die thruxton läuft bei kurz vor 8000 in den begrenzer.die Motoren von Bonny und thruxton sind identisch.
Ich hab grad ein Zündschloss-Verlegungskit verbaut und das Adapterset (von Raisch) der Shark Retro Classic für die Triumph Scrambler(luftgekühlt!) Kann mir jemand die Drehmomente für die Rahmenunterzüge (LSL-Zündschlossset) und die beiden Schrauben der Platte auf der re. Seite, die die Fussraste und Teile der hinteren Bremse halten, nennen???
Auf der Liste von Crayon unter Specialtips habe ich diese Angaben nicht gefunden.
Tausend Dank...
nach längerer Zeit ohne schrauben sondern fahren und sich über die neuen Contis freuen, habe ich einen neues kleines Problemchen bei dem ich etwas ratlos bin und so recht mir so recht im Haynes auch nicht weiterhelfen konnte.
Bei meiner Thrux spinnt die Neutralanzeige seit einer weile, heißt neutral ist drin aber Lampe blinkt nur ab und zu wenn man etwas am Schalthebel rumdrückt.
Lässt sich dadurch natürlich auch nicht mehr auf dem...
Letzter Beitrag
Sorry, Andreas, erst jetzt gesehen.
Gerne geschehen!
Die Metallplatte, die vorne unten zwischen den beiden Rahmenrohren prangt und von vier Schrauben gehalten wird, ist bei mir ziemlich lädiert.
Nach 68.000 km ist der Lack ab und das Ding fängt an zu gammeln.
Ich frage mich, ob es sch lohnt, das Tel zu demontieren, zu entrosten, zum Lackieren zu bringen etc.
Neu kostet es laut Liste knapp 32,- €.
14 PFKL1205435 TELLER. CRADLE VERSTEIFUNG
Wie dem auch sei, hier meine Frage:
Wenn...
Letzter Beitrag
Ach Leute, wenn ich EUCH nicht hätte . . .
dann hätte ich nix zu Lachen. :mrgreen:
Vielen Dank für die aufmunternden Worte, das harte Stück Rost einfach loszuschrauben ohne mir mal wieder zu viel Gedanken zu machen. Eine Frage hier vorab war mir lieber als später fragen zu müssen, wie ich im blödesten Falle die Rahmenzüge wieder freihändig zusammengedrückt bekomme.
„Damals“ mit der XT 500 wäre mir so eine Frage nie in den Kopp gekommen. Da...
weiß jemand die Schlüsselweite der beiden Kontermuttern am Lenkkopflager ?
Bonneville Vergaser Bj.2001
Mein Gespann steht in der Garage, komme da gerade nicht ran, möchte aber beim nächstenmal die richtige Schlüsselweite mitnehmen.
Hintergrund ist der, das ich die Schwinggabel vom Gespann neu pulvern hab lassen und zur Montage der Gabel wollte
ich die Gabelbrücken lockern um eine einfachere, spannungsfreie Montage zu...
welche Viskosität hat das original Gabelöl der T 120 und welche sollte zusammen mit Oehlinsfedern in die Gabel . . .
Auf der Seite vom Reiner steht was von W 15, bei Wibers W 5, und bei Oehlins CH W 20 . . . :shock:
Letzter Beitrag
Bei den Luftgekühlten ist original 10er Öl drin. Vielleicht haben de Ingeneure nicht nur die Feder sondern auch das restliche Set up für die WC übernommen.
Emphfehlung Raisch ist 15er, ich fahr seit 1 1/2 Jahren auf Empfehlung Mopedschraube 20er Gabelöl.
Haltbarkeit der Gabelsoße 10 bis max. 15 tsd Kilometer.
Gruß Hardy
ich (ebenfalls 2008-ter Thruxton) habe letztes Jahr auf Lithium Ionen Batterie von Rainer (Best. Nr. 211257217 89,- €) gewechselt.
Bisher kein Problem, trotz vieler Kurzstrecken und Fahrten (Starten) auch bei 0°C.
Vorher hatte ich ein paar mal die Situation, daß es beim Startversuch nur noch das berühmte Klick gab.
Jetzt denke ich überhaupt nicht mehr darüber nach, Startknopf drücken und ab die Post.
Hallo kann mir jemand weiterhelfen, möchte einen Truxton Krümmer auf meine Bonni Vergasermodell montieren, passt auch EFI ?
Besten Dank im Voraus :+top:
Gruß Robert
Letzter Beitrag
M18x1,5
Die passen bei mir nicht auf einen 07 EFI Krümmer, sind im Durchmesser zu groß :fra:
meine jüngste Bastelei an meiner 2013er T100 war der Anbau von Arizona Blinker und Lucas Rücklicht.
Auf dem Paper hat sich das ja alles schön gelesen aber beim Anbau hatte ich dann doch ein paar Schwierigkeiten.
Von Blinker gehen gar nicht, bis Frontscheinwerfer blinkt hatte ich alles :-) zwischen durch auch total blackout ...
Nach einigem Hin und Her hab ich es aber hinbekommen. Alles macht was es soll.......
Letzter Beitrag
Danke nochmal für die Hinweise und Tipps,
werde mir mal entsprechende Relais besorgen und mich trotzdem mal dran tun und bissel was durchmessen an der Else!
Batterie hin oder nicht hin, da war ich dies Jahr eh spitz auf ne Neue... :-)
Nochmal so ganz am Rande,
der Umbau is zwar das letzte was ich an der Else gemacht habe, der liegt nun aber auch schon ne Zeit zurück und informiert hab ich mich vorab echt intensiv:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.